1. Vorbemerkung, Geltungsbereich
- Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Buchungen und Dienstleistungen aus dem Veranstaltungssortiment und der Produkte des Zaubertheater Düsseldorf auf zaubertheater-duesseldorf.de.
- Hinsichtlich des Bestellers bzw. des Kunden wird die Bezeichnung Erwerber verwendet.
- Von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Erwerbers haben keine Gültigkeit.
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch dann, wenn in Kenntnis entgegenstehender oder von diesen Bedingungen abweichender Bedingungen des Erwerbers eine Lieferung an den Erwerber vorbehaltlos ausgeführt wird.
- Um die Lesbarkeit des Textes zu vereinfachen, wird das generische Maskulinum verwendet.
2. Vertragspartner
Betreiber des Zaubertheater Düsseldorf ist die Zauberwelten Chris Williams GmbH.
Vertragspartner des Erwerbers ist:
Zauberwelten Chris Williams GmbH
Volmerswerther Str. 86
40221 Düsseldorf
eMail: info@zaubertheater-duesseldorf.de
Telefon: 0211/9 66 55 15
Web: www. zaubertheater-duesseldorf.de
Nachfolgend wird für den Verwender dieser AGB nur die Bezeichnung Zaubertheater Düsseldorf oder Veranstalter verwendet.
3. Zustandekommen des Vertrages
- Eine vom Erwerber über das Buchungsportal der Homepage des Zaubertheater Düsseldorf abgegebene Buchung oder Bestellung ist ein bindendes Angebot im Sinne von § 145 BGB.
- Dies gilt auch für Buchungen, die telefonisch, direkt per Email oder vor Ort in den Düsseldorfer Zauberwelten aufgegeben wurden.
- Der Vertrag kommt mit der Vertragsbestätigung zustande, wenn dieses Angebot vom Zaubertheater Düsseldorf nach Erhalt, spätestens innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Bestätigung (postalisch oder per Email) angenommen wird.
4. Informationspflicht durch den Erwerber
Sollte der Erwerber Tickets für Dritte erwerben, hat er auf die Veranstaltungshinweise und die AGB zu verweisen.
5. Tickets
- Mit dem Erwerb des Tickets besteht das Recht zum Besuch der, auf dem Ticket abgedruckten Veranstaltung.
- Der Tickethalter ist dafür verantwortlich, dass der Zustand des Tickets in einem solchen Zustand ist, dass eine Einlasskontrolle möglich ist. Sollte dies nicht der Fall sein, kann dies zum Verlust des Zutrittsrechts führen.
- Verlorengegangen (oder gestohlene) Tickets, können, selbst bei einem Nachweis über den Kauf, nicht erstattet werden. Der Erwerber kann die Tickets sperren lassen. Handelt es sich um nummerierte Plätze, und kennt der Erwerber die Platznummern, kann der Veranstalter den Einlass dennoch gewähren.
- Tickets dürfen lediglich privat weiterverkauft werden. Ein gewerblicher Weiterverkauf ist nicht gestattet.
- Tickets, die im Rahmen des Verbots des gewerblichen Weiterverkaufs (siehe §5.4 dieser AGB) erworben wurden, können vom Veranstalter gesperrt werden.
- Der Umtausch von Tickets ist ausgeschlossen.
- Sollte der Erwerber die Tickets für Dritte kaufen, hat er sie auf die Veranstaltungshinweise hinzuweisen.
6. Gutscheine
- Der Wert des Gutscheins ist auf dem Gutschein vermerkt.
- Wie Gutscheine eingelöst werden können, wird in den FAQs auf zaubertheater-duesseldorf.de beschrieben
- Gutscheine haben eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren. Die Frist beginnt mit Ablauf des Jahres, in dem der Gutschein erworben wurde.
- Teileinlösungen von Gutscheinen ist möglich. Der Restbetrag unterliegt weiterhin der Gültigkeitsdauer des Gutscheins. Eine Auszahlung des Restbetrags ist nicht möglich.
- Der Erwerber ist für die sichere Aufbewahrung des Gutscheincodes verantwortlich, da eine Überprüfung von Erwerber und Einlöser nicht möglich ist.
- Gutscheine können weder storniert noch zurückgegeben werden.
- Gutscheine können lediglich privat weiterverkauft werden. Ein gewerblicher Weiterverkauf ist nicht gestattet.
7. Ticketlieferung
- Tickets können wir folgt erhalten werden:
- per Email (zum Selbstausdruck)
- per Postversand
- per Abholung an der Kasse des Zaubertheater Düsseldorf oder dem Chris Williams Magic Store.
- Der Versand der Tickets (postalisch oder digital) erfolgt spätestens am Werktag nach dem Vertragsabschluss und, in Abhängigkeit der Zahlung, vom Zahlungseingang.
8. Zahlungsbedingungen
- Die Zahlung der Bestellung erfolgt per Vorauskasse. Die Zahlungsmöglichkeiten werden im Rahmen des Bestellvorgangs angegeben.
- Alle angegebenen Preise sind Brutto-Preise und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
9. Widerrufsrecht des Erwerbers von Tickets
Für Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (§ 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB) besteht kein Widerrufsrecht.
Das heißt, dass jede Bestellung von Eintrittskarten unmittelbar nach Zustandekommen des Vertrages bindend ist und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Tickets.
10. Absage durch das Zaubertheater Düsseldorf
- Für den Fall, dass die gebuchte Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt oder behördlicher Anordnung (z.B. Covid-19 Maßnahmen) nicht zum genannten Termin stattfinden kann, erhält der Kunde einen Ticketgutschein im Wert des gekauften Tickets. Dieser Gutschein unterliegt den normalen Regeln von Gutscheinen, die unter §6 gelistet sind. Das Ausstellungsdatum ist hierbei das Datum der ausgefallenen Veranstaltung.
- Der Erwerber bzw. der Gutscheininhaber haben keinen rechtlichen Anspruch auf die Durchführung einer Veranstaltung.
- Weitergehende Haftungs- und Schadenersatzansprüche, die nicht die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits vorliegt, sind ausgeschlossen. Dies gilt auch für gebuchte Hotelzimmer, Flug- oder Bahntickets.
- Die Zuschauerstammdaten werden dem Vorführenden auf Anfrage mitgeteilt. Es steht dem Künstler frei, Personen von seiner Vorstellung auszuschließen. In diesem Fall wird der Ticketpreis erstattet.
11. Sicherheitsmaßnahmen
Bei der Einlasskontrolle kann es zu Sicherheitsmaßnahmen für den Zutritt und die Teilnahme an der Veranstaltung kommen.
Hierbei sind z.B. auf folgende Punkte zu achten:
- Das Mitführen von Speisen und Getränken ist untersagt.
- Das Mitführen von Tieren ist untersagt
- Foto-, Video und Tonaufnahmen sind untersagt.
- Das Mitführen von Waffen oder Gegenständen, die Dritte gefährden können, ist untersagt
- Große Taschen oder Rucksäcke müssen an der Garderobe abgelegt werden.
12. Gewährleistung
Hinsichtlich etwaiger Gewährleistungsansprüche des Erwerbers gelten die gesetzlichen Vorschriften des BGB.
13. Schadenersatzhaftung
- Eine Schadenersatzhaftung besteht (ausgenommen von Fällen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit) nur im Falle einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung des Veranstalters. Bei einer Verletzung von Leben, Körper oder der Gesundheit besteht eine Haftung neben den Fällen vorsätzlicher oder grobfahrlässiger Pflichtverletzung auch aufgrund fahrlässiger Pflichtverletzung des Zaubertheater Düsseldorf.
- Absatz 12.1 gilt auch zu Gunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Zaubertheater Düsseldorf, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
- Das Zaubertheater Düsseldorf ist nicht verantwortlich für Schäden, die durch Gastkünstler entstehen. Etwaige Ansprüche müssen mit dem Künstler selbst geklärt werden.
- Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes sowie des Bundesdatenschutzes bleiben unberührt.
14. Raumanmietung
Das Zaubertheater sowie angrenzende Räume können individuell für Veranstaltungen angemietet werden. Derjenige, der die Räumlichkeiten anmietet, wird in diesem Dokument als „Mieter“ bezeichnet.
Schäden an den Mieträumen hat der Mieter unverzüglich anzuzeigen. Für einen, durch nicht rechtzeitige Anzeige verursachten Schaden ist der Mieter ersatzpflichtig.
Der Mieter haftet dem Zaubertheater Düsseldorf für alle Schäden, die mit Betreten des Grundstückes und Gebäudes, während der Mietzeit, bis zum Verlassen des Gebäudes und des Grundstücks, durch den Mieter, dessen Klienten, Besucher, Gäste, Mitarbeiter, beauftragte Künstler, Caterer, Handwerker, Techniker, usw. im gesamten Haus und auf dem Grundstück verursacht werden.
Der Mieter trägt die Beweislast dafür, dass ein ursächliches Verhalten nicht vorgelegen hat.
Es wird dem Mieter empfohlen, eine entsprechende Versicherung abzuschließen.
15. Stornobedingungen Raumanmietung
Bei einer Stornierung der Buchung durch den Mieter, bis vier Wochen vor dem Miettermin, fällt lediglich eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50 € an.
Bei einer Stornierung der Buchung durch den Mieter, bis zwei Wochen vor dem Miettermin, fallen 50% des Rechnungsbetrages an.
Bei einer Stornierung der Buchung durch den Mieter, später als vierzehn Tage vor dem Miettermin, fällt der komplette Rechnungsbetrag an. Ein Nichtwahrnehmen des Miettermins durch den Mieter verpflichtet ebenfalls zur Zahlung des kompletten Rechnungsbetrages.
16. Ticket4Friends
Ab einer Buchung von vier Tickets, werden diese zu VIP Tickets, d.h. die Inhaber dieser Tickets erhalten nach Vorzeigen ihr Karten am Einlass jeweils einen VIP Pass. Gilt nur für ausgewiesene Shows.
Die Tickets:
– müssen im Rahmen einer Buchung gebucht werden
– müssen für die gleiche Veranstaltung (Titel und Vorstellung) sein
– können nicht mit anderen Aktionen kombiniert werden
– müssen zum normalen, vollen Verkaufspreis erworben worden sein
Der VIP Pass
– berechtigt den kostenfreien Verzehr 1 Getränkes auf der gebuchten Veranstaltung (solange der Vorrat reicht, d.h. sollte ein Getränk nicht mehr verfügbar sein, besteht kein Rechtsanspruch darauf)
– ist für die Dauer der gebuchten Veranstaltung gültig (ab Einlass bis 15 Minuten nach Ende der Show)
– ist nicht übertragbar
– berechtigt nicht die Mitnahme von Getränken außer Haus
17. Aufrechnungsverbot
Etwaige Aufrechnungen des Erwerbers sind nur zulässig, wenn dessen Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder vom Zaubertheater Düsseldorf anerkannt sind. Die Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechtes durch den Erwerber ist nur zulässig, wenn der Gegenanspruch des Erwerbers auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
18. Speicherung des Vertragstextes
Eine Speicherung des Vertragstextes durch das Zaubertheater Düsseldorf, die für den Erwerber zugänglich ist, erfolgt nicht. Aus diesem Grund sollte der Erwerber den Vertragstext bspw. durch Ausdrucken oder durch Erstellen von Screenshots selbst sichern.
19. Bild- und Tonaufnahmen
- Im Rahmen der Veranstaltung werden eventuell von Teilnehmern Video-, Bild- und/oder Tonaufnahmen gemacht und live in ein Videokonferenzsystem (z.B. Zoom) gestreamt. Bei Veranstaltungen, wo dies geschieht, steht dies explizit in der Veranstaltungsbeschreibung. Ferner wird unter den Veranstaltungshinweisen auf diese AGB verwiesen.
- Durch die Bestätigung der AGB stimmt der Teilnehmer den, im Rahmen der Veranstaltung gemachten Bild- Video- und Tonaufnahmen zu.
- Sollte der Erwerber die Tickets für Dritte kaufen, hat er sie auf die Veranstaltungshinweise hinzuweisen.
- Die Zauberwelten Chris Williams GmbH versichert, dass sie das Video-, Bild- und Tonmaterial nicht für Zwecke unerlaubter oder strafbarer Handlungen oder in rufschädigender Art verwenden.
- Durch Bestätigen der AGBs verzichtet der Teilnehmer auf Honorarzahlungen in jeglicher Form und erhebt keinerlei Ansprüche.
- Die Namensnennung und die Nennung von weiteren privaten Daten, aktiv teilnehmender Teilnehmer, findet lediglich im notwendigen Rahmen der Veranstaltung statt.
Im Rahmen der Veranstaltungen kann es dazu kommen, dass Film- und Fotoaufnahmen für Werbezwecke und unsere Social Media Plattformen erstellt werden. Sprechen Sie uns bitte an, wenn Sie nicht fotografiert oder gefilmt werden möchten.
20. Gerichtsstand
Sofern es sich bei dem Erwerber um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt ist der Gerichtsstand für sämtliche Ansprüche aus diesem Vertragsverhältnis Düsseldorf.
Düsseldorf, den 08.03.2023